Beschreibung
Prilox® Creme wird von Neon hergestellt. Die Wirkstoffe sind Lidocain und Prilocain, Lokalanästhetika, die einen vorübergehenden Empfindungsverlust an der Stelle erzeugen, an der das Medikament aufgetragen wird.
Indikationen:
- Lokalanästhesie zur Verhinderung von Schmerzen im Zusammenhang mit Injektionen (Einführen einer Nadel unter die Haut), Blutentnahme (Entnahme von Blut aus einer Vene), kleineren chirurgischen Eingriffen (z. B. Entfernung von Genitalwarzen), Reinigung oder Entfernung von beschädigter Haut bei Beingeschwüren.
MOA (Wirkmechanismus):
Lidocain und Prilocain sind Lokalanästhetika vom Amid-Typ, die analgetische Effekte erzeugen. Beide stabilisieren neuronale Membranen und bieten eine lokalanästhetische Wirkung, indem sie die Ionenflüsse hemmen, die für die Initiierung und Leitung von Impulsen erforderlich sind, die Schmerzsignale an das Gehirn weiterleiten.
Lidocain hat eine positive Wirkung auf die Verzögerung der Ejakulation. Deshalb kann es in Form eines Sprays von Personen mit PE (vorzeitiger Ejakulation) verwendet werden, da es den Kopf des Penis desensibilisiert, was dem Mann eine Verlängerung der sexuellen Aktivität ermöglicht.
Anleitung zur Anwendung
Ein Gramm der Creme aus einer Tube herausgepresst ist etwa 3,5 cm.
Für die Haut vor kleinen Eingriffen (z.B. dem Einstechen einer Nadel oder kleineren Hautoperationen):
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: Die übliche Dosis beträgt 2 g. Tragen Sie die Creme mindestens 1 Stunde vor dem Eingriff auf (es sei denn, die Creme wird an den Genitalien angewendet). Tragen Sie die Creme nicht länger als 5 Stunden vorher auf.
Kleinkinder 0-2 Monate: bis zu 1 g Creme auf eine Hautfläche von nicht mehr als 10 cm2 Größe, 1 Stunde vor dem Eingriff. Eine Einzeldosis für einen Zeitraum von 24 Stunden.
Säuglinge 3-11 Monate: bis zu 2 g Creme auf eine gesamte Hautfläche von nicht mehr als 20 cm2, 1 Stunde (max. 4 Stunden) vor dem Eingriff. Zwei Dosen im Abstand von 12 Stunden können in einem beliebigen Zeitraum von 24 Stunden gegeben werden.
Kinder 1-5 Jahre: bis zu 10 g Creme auf eine Hautfläche von nicht mehr als 100 cm2, 1 Stunde (max. 5 Stunden) vor dem Eingriff.
Kinder 6-11 Jahre: bis zu 20 g Creme auf eine Hautfläche von nicht mehr als 200 cm2, 1 Stunde (max. 5 Stunden) vor dem Eingriff.
Für die Haut vor der Entfernung von warzenähnlichen Flecken, die "Mollusken" genannt werden:
Die übliche Dosis hängt vom Alter des Kindes ab und wird 30 bis 60 Minuten lang angewendet (30 Minuten, wenn der Patient an atopischer Dermatitis leidet). Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt oder Apotheker, wie viel Creme Sie verwenden müssen.
Für die Genitalhaut vor Injektionen von Lokalanästhetika nur bei Personen über 12 Jahren:
Die übliche Dosis beträgt 1 g Creme (1-2 g für die weibliche Genitalhaut) für jede Hautfläche, die 10 cm2 groß ist. Die Creme wird unter einem Verband für 15 Minuten auf die männliche Genitalhaut und für 60 Minuten auf die weibliche Genitalhaut aufgetragen.
Für Genitalien vor kleineren Hautoperationen (Entfernung von Warzen) nur bei Personen über 12 Jahren:
Die übliche Dosis beträgt 5 - 10 g der Creme für 10 Minuten ohne Verband. Der Eingriff sollte dann sofort durchgeführt werden.
Bei Beingeschwüren vor der Reinigung oder Entfernung der beschädigten Haut nur bei Erwachsenen unter ärztlicher Aufsicht:
Die übliche Dosis beträgt 1-2 g Creme für jede Hautfläche von 10 cm2 bis zu einer Gesamtmenge von 10 g. Die Creme wird unter einem luftdichten Verband, z. B. einer Plastikfolie, aufgetragen. Dies geschieht für 30-60 Minuten, bevor das Geschwür gereinigt werden soll.
Vorsichtsmaßnahmen:
Verwenden Sie Prilox® Creme nicht an Stellen mit Hautausschlag, Schnitten, Schürfwunden oder anderen offenen Wunden (mit Ausnahme eines Beingeschwürs), in oder in der Nähe der Augen, in der Nase, im Ohr oder im Mund, im Hintereingang (Anus), an den Genitalien von Kindern.
Prilox® Creme sollte an den Genitalien und bei Beingeschwüren unter ärztlicher oder pflegerischer Aufsicht angewendet werden.
Für die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren fragen Sie bitte Ihren Apotheker.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die aufgetragenen Mengen abmessen sollen, fragen Sie Ihren Apotheker.
Vermeiden Sie den Kontakt mit extremer Hitze oder Kälte (z. B. Essen, Trinken), bis das Gefühl vollständig zurückgekehrt ist.
Vermeiden Sie den Kontakt von Prilox® Creme mit den Augen, da das Taubheitsgefühl in den Augen dazu führen kann, dass Sie nicht bemerken, wenn Sie etwas in Ihr Auge bekommen. Wenn Sie versehentlich Prilox® Creme in Ihr Auge bekommen, spülen Sie es sofort gut mit lauwarmem Wasser oder Kochsalzlösung (Natriumchlorid) aus.
Vergessene Dosis
Prilox® Creme wird nur bei Bedarf angewendet, daher sind vergessene Dosierungen nicht relevant. Überschreiten Sie nicht die vom Arzt empfohlene Dosis. Wenden Sie keine doppelte Dosis von Prilox® Creme an.
Überdosierung
Wenn es zu einer Überdosierung kommt und Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder sich an Ihren medizinischen Betreuer wenden.
Lagerung
Lagern Sie das Medikament bei Raumtemperatur bis zu 30 Grad Celsius und vor übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze geschützt. Nicht einfrieren. Werfen Sie unbenutzte Medikamente nach Ablauf des Verfallsdatums weg. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.