Beschreibung
Finast® wird von Dr. Reddy\'s hergestellt. Finast® behandelt die BPH zusammen mit dem Haarausfall bei Männern.
Die gutartige Prostatahyperplasie (benigne Prostatahypertrophie/Prostatisches Adenom) ist eine Überwucherung von Zellen im zentralen Teil der Prostata. Dadurch wird die Harnröhre eingequetscht, der Urinfluss reduziert und die Blasenentleerung erschwert.
Übliche Symptome der BPH sind häufiges Wasserlassen, Harndrang (zwingender, unaufschiebbarer Harndrang), unwillkürlicher Harndrang, Dranginkontinenz, zögerlicher Harndrang (Verzögerung zwischen dem Versuch zu urinieren und dem tatsächlichen Beginn des Harnstrahls), intermittierender Harndrang (nicht kontinuierlich), unwillkürliche Unterbrechung der Blasenentleerung, schwacher Harnstrahl usw.
Die aktive chemische Verbindung von Finast® ist Finasterid - ein Typ II 5-alpha-Reduktase-Hemmer, der die Umwandlung von Testosteron in das potente Androgen 5-alpha-Dihydrotestosteron (DHT) blockiert. DHT ist ein kritischer Vermittler des Prostatawachstums. Da die enzymatische Umwandlung von Testosteron in DHT durch Finasterid gehemmt wird, wird eine wünschenswerte Verringerung der Prostatavergrößerung erreicht, und der Urinfluss sollte verbessert werden.
Die Wirkung von Finasterid erweist sich auch als vorteilhaft beim Stoppen des Haarausfalls bei Männern mit MPHL. MPHL ist eine erblich bedingte Erkrankung (auch bekannt als androgenetische Alopezie oder AGA; male pattern baldness oder MPB), bei der die Haarfollikel besonders empfindlich auf das Sexualhormon Dihydrotestosteron (DHT) reagieren. Somit werden mit der Einnahme von Finast® Männer gleich zwei Probleme auf einmal angegangen.
Denken Sie daran, dass es nicht empfehlenswert ist, Finast® nur zur Behandlung von MPHL einzunehmen, da die primäre Haarausfalltherapie mit 1 mg Finasterid täglich (Finpecia, Proscalpin, Fenered, Finalo,Finax, Propecia) erfolgen sollte.
Neben den oben genannten Erkrankungen kann Finast® auch bei der Behandlung von behaarten Frauen mit PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom) oder mit idiopathischem Hirsutismus wirksam sein.
Finasterid hat die gleichen Eigenschaften wie die Antiandrogene Flutamid (nichtsteroidales Antiandrogen oder NSAA), Spironolacton (kaliumsparendes Diuretikum) und Cyproteronacetat (CPA). Flutamid, Spironolacton und CPA blockieren die Aktivität von Androgenen, steroidalen Hormonen, die für das menschliche Haarwachstum verantwortlich sind. Finasterid wiederum reduziert die androgenabhängige Haarentwicklung, indem es die Wirkung der 5-alpha-Reduktase und die periphere Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) hemmt und somit den Hirsutismus bei Frauen nach 6 Monaten reduziert.
Finast® vermindert den Harndrang, sorgt für einen besseren Urinfluss mit weniger Anstrengung, weniger Gefühl, dass die Blase nicht vollständig entleert ist, und vermindertes nächtliches Wasserlassen.
Dosierung
Für die Behandlung von BPH:
Nehmen Sie einmal täglich eine Tablette oral (durch den Mund) ein, mit oder ohne Nahrung.
Sie sollten Finast® jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen.
Nehmen Sie Finast® mindestens 6 Monate lang täglich ein, wenn nötig auch länger, bevor spürbare Ergebnisse auftreten.
Wenn Finast® bei Ihnen über einen Zeitraum von 12 Monaten nicht gewirkt hat, ist es unwahrscheinlich, dass eine weitere Behandlung von Nutzen sein wird.
Beenden Sie die Einnahme von Finast® nicht plötzlich, da sich sonst der therapeutische Nutzen umkehrt.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie die Behandlung vorzeitig beenden wollen oder wenn eine Verlängerung der Behandlung beabsichtigt ist.
Zur Zweitlinienbehandlung von leichtem Hirsutismus:
Nur bei erwachsenen, nicht schwangeren Frauen mit PCOS oder mit idiopathischem Hirsutismus:
Nehmen Sie einmal täglich eine Tablette von Finast® oral (durch den Mund) ein.
Nehmen Sie Finast® täglich für mindestens 6 Monate oder, falls erforderlich, länger ein, bevor spürbare Ergebnisse auftreten.
Wenn Finast® bei Ihnen über einen Zeitraum von 12 Monaten nicht gewirkt hat, ist es unwahrscheinlich, dass eine weitere Behandlung von Nutzen sein wird.
Brechen Sie die Einnahme von Finast® nicht plötzlich ab, da sich sonst der therapeutische Nutzen umkehrt.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie die Behandlung vorzeitig beenden wollen oder wenn Sie die Behandlung verlängern wollen.
Vergessene Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, sollten Sie diese einnehmen, sobald Sie sich an das Fehlen erinnern. Wenn es Zeit für die nächste Dosis ist, sollten Sie Ihren regulären Einnahmeplan fortsetzen. Überschreiten Sie nicht die vom Arzt empfohlene Dosis.
Überdosierung
Wenn es zu einer Überdosierung kommt und Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder Ihren medizinischen Betreuer kontaktieren.
Lagerung
Lagern Sie das Medikament bei einer Raumtemperatur zwischen 15 und 30 Grad Celsius (59 und 86 Grad Fahrenheit) und vor übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze geschützt. Werfen Sie unbenutzte Medikamente nach Ablauf des Verfallsdatums weg. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.