Beschreibung
Das Medikament wird von Digital Vision Pharma hergestellt und von Johnlee Pharmaceuticals Pvt. Ltd. vermarktet. Hydrocl® gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Thiazid-Diuretika bekannt sind, und enthält den Wirkstoff Hydrochlorothiazid, der bewirkt, dass die Nieren überschüssiges Salz und Wasser ausscheiden, was das Risiko von Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen) bei Menschen mit kongestiver Herzinsuffizienz, Leberzirrhose oder Nierenerkrankungen oder Ödemen, die durch die Einnahme von Steroiden oder Östrogen verursacht werden, verringert. Dieses Medikament wird auch für die Behandlung von nephrogenem Diabetes insipidus verwendet, der durch die Unfähigkeit der Nieren verursacht wird, auf das antidiuretische Hormon (ADH) zu reagieren. Hydrocl® hilft bei der Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und senkt das Risiko von Schlaganfällen, Herzinfarkten und Nierenproblemen.
Indikationen:
- Behandlung von Bluthochdruck (entweder als alleiniges Therapeutikum oder zur Verstärkung der Wirksamkeit anderer blutdrucksenkender Arzneimittel bei schwereren Formen des Bluthochdrucks);
- Flüssigkeitsretention (Ödeme) bei Menschen mit kongestiver Herzinsuffizienz, Leberzirrhose oder Nierenerkrankungen, oder Ödeme, die durch die Einnahme von Steroiden oder Östrogenen verursacht werden;
- alternatives orales Mittel zur Behandlung des nephrogenen Diabetes insipidus (nicht zu verwechseln mit Diabetes mellitus oder Zuckerdiabetes), bei dem es zu einer abnormen Produktion von Urin (Polyurie) und ständigem Durst (Polydipsie) kommt;
- Behandlung von Osteoporose (eine erhöhte Knochenschwäche, die zu einem Knochenbruch führen kann).
MOA (Wirkmechanismus):
Der Wirkstoff Hydrochlorothiazid wirkt, indem er die Nieren dazu bringt, zusätzliches Wasser und Salz aus dem Blut zu entfernen und über den Urin auszuscheiden. Indem es die Menge des aus dem Blut entfernten Wassers erhöht, fördert das Medikament die Verringerung des Blutvolumens und senkt so den Blutdruck. Indem es nicht benötigtes Wasser aus dem Körper ausscheidet, hilft Hydrochlorothiazid, Schwellungen und Wassereinlagerungen zu vermindern. Hydrocl® reduziert die Polyurie bei Patienten mit Diabetes insipidus, indem es die Wasserabgabe an die ADH-empfindlichen Stellen in den Sammeltubuli vermindert und die Osmolarität des Urins erhöht. Hydrochlorothiazid neigt, wie andere Thiazide, dazu, die Rückresorption von Kalzium zu erhöhen, wodurch der Mineralverlust der Knochen verringert und die Differenzierung der Osteoblasten gefördert wird, was für die Behandlung der Osteoporose von Vorteil ist.
Dosierung
Für Bluthochdruck:
- Erwachsene (Alter 18 - 64 Jahre) - die Anfangsdosis beträgt 25 mg, die einmal täglich durch den Mund eingenommen werden. Ihr Arzt kann Ihre Dosis auf 50 mg pro Tag erhöhen, wenn Ihr Blutdruck hoch bleibt.
- Kinder (im Alter von 12 bis 17 Jahren) - die Anfangsdosis beträgt 25 mg, die einmal täglich durch den Mund eingenommen werden. Ihr Arzt kann die Dosierung auf 50 mg pro Tag erhöhen, wenn der Blutdruck Ihres Kindes hoch bleibt.
- Kinder (im Alter von 3 - 11 Jahren) - die übliche Dosierung beträgt 0,5 bis 1 mg pro Pfund (1 bis 2 mg/kg) pro Tag, eingenommen als Einzeldosis oder in zwei geteilten Dosen. Die Dosierung pro Tag sollte 100 mg nicht überschreiten.
- Kinder (im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren) - die übliche Dosierung beträgt 0,5 bis 1 mg pro Pfund (1 bis 2 mg/kg) pro Tag, eingenommen als Einzeldosis oder in zwei geteilten Dosen. Die Dosierung pro Tag sollte nicht mehr als 37,5 mg betragen.
- Kinder (Alter 0 - 6 Monate) - die übliche Dosierung beträgt bis zu 1,5 mg pro Pfund (bis zu 3 mg/kg) pro Tag, eingenommen in zwei geteilten Dosen.
- Senioren (Alter 65 Jahre und älter) - die Dosierung sollte je nach Ansprechen des Patienten individuell angepasst werden.
Die orale Verabreichung von Hydrocl® bei Kindern, die nicht in der Lage sind, eine Tablette zu schlucken, kann in Form einer Suspension in der Konzentration von 5mg/ml erfolgen.
Bei Ödemen:
- Erwachsene (im Alter von 18 - 64 Jahren) - die übliche Dosierung beträgt 25 - 100 mg pro Tag, die als einmalige oder geteilte Dosis durch den Mund eingenommen werden. Kann auf Anraten Ihres Arztes auch intermittierend (jeden zweiten Tag oder 3 - 5 Tage pro Woche) eingenommen werden.
- Kinder (im Alter von 12 - 17 Jahren) - die übliche Dosierung beträgt 25 - 100 mg pro Tag, eingenommen durch den Mund als eine einzelne oder geteilte Dosis. Kann mit Unterbrechungen (jeden zweiten Tag oder 3 - 5 Tage pro Woche) eingenommen werden, wenn dies vom Kinderarzt empfohlen wird.
- Kinder (Alter 3 - 11 Jahre) - die übliche Dosierung beträgt 0,5 bis 1 mg pro Pfund (1 bis 2 mg/kg) pro Tag, eingenommen als Einzeldosis oder in zwei geteilten Dosen. Die Dosierung pro Tag sollte100 mg nicht überschreiten.
- Kinder (im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren) - die übliche Dosierung beträgt 0,5 bis 1 mg pro Pfund (1 bis 2 mg/kg) pro Tag, eingenommen als Einzeldosis oder in zwei geteilten Dosen. Die Dosierung pro Tag sollte nicht mehr als 37,5 mg betragen.
- Kinder (Alter 0 - 6 Monate) - die übliche Dosierung ist bis zu 1,5 mg pro Pfund (bis zu 3 mg/kg) pro Tag in zwei geteilten Dosen.
- Senioren (Alter 65 Jahre und älter) - die Dosierung sollte je nach Ansprechen des Patienten individuell angepasst werden.
Die orale Verabreichung von Hydrocl® bei Kindern, die nicht in der Lage sind, eine Tablette zu schlucken, kann in Form einer Suspension in der Konzentration von 5mg/ml erfolgen.
Bei Diabetes insipidus:
- Erwachsene - die Anfangsdosis beträgt 50 mg oral einmal täglich, die zur Aufrechterhaltung auf 10 mg pro Tag erhöht werden kann.
- Kinder - die Dosierung sollte von einem Kinderarzt beraten werden.
Bei Osteoporose:
- Anfangsdosis: 25 mg oral einmal täglich.
- Die Erhaltungsdosis kann auf bis zu 50 mg pro Tag erhöht werden.
Vergessene Dosis
Wenn Sie die Einnahme von Hydrocl® vergessen haben, sollten Sie diese so bald wie möglich nachholen. Wenn es Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und gehen Sie zurück zu Ihrem regulären Dosierungsschema. Überschreiten Sie nicht die vom Arzt empfohlene Dosis.
Überdosierung
Wenn es zu einer Überdosierung kommt und Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie sofort einen Notarzt aufsuchen oder Ihren medizinischen Betreuer kontaktieren. Überschreiten Sie nicht die vom Arzt empfohlene Dosis.
Lagerung
Lagern Sie Hydrocl® bei einer Raumtemperatur zwischen 20° und 25°C (68° bis 77°F), fern von übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze. Bewahren Sie Hydrocl® im Originalbehälter auf und werfen Sie unbenutzte Arzneimittel nach Ablauf des Verfallsdatums weg. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.