Beschreibung
Aquazide® wird von Sun Pharmaceutical Industries hergestellt. Der in diesen Tabletten enthaltene Wirkstoff ist Hydrochlorothiazid, ein blutdrucksenkendes Diuretikum der Thiazidklasse.
Indikationen:
- Ödeme im Zusammenhang mit kongestiver Herzinsuffizienz, Leberzirrhose, Kortikosteroid- und Östrogentherapie sowie verschiedenen Formen von Nierenfunktionsstörungen (nephrotisches Syndrom, akute Glomerulonephritis und chronisches Nierenversagen);
- Behandlung von Bluthochdruck (allein oder in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Arzneimitteln einer anderen Klasse). Aquazide® hat normalerweise keinen Einfluss auf den normalen Blutdruck.
Aquazide® kann auch als alternatives orales Mittel zur Behandlung des nephrogenen Diabetes insipidus (nicht zu verwechseln mit Diabetes mellitus oder Zuckerdiabetes) mit abnormer Urinproduktion (Polyurie) und ständigem Durst (Polydipsie) eingesetzt werden.
MOA (Wirkmechanismus):
Hydrochlorothiazid senkt einen erhöhten Blutdruck, indem es das Blutvolumen reduziert. Es wirkt insbesondere auf die Nieren und hemmt die Natrium- und Wasserrückresorption im distalen Tubulus convolutus (Nierennephron). Durch diese Wirkung fördert es die Urinbildung, so dass überschüssige Flüssigkeit den Körper als Urin verlässt, anstatt in den Blutkreislauf zu gelangen. Hydrochlorothiazid soll auch die Muskeln in den Wänden der Blutgefäße entspannen, wodurch der periphere Gefäßwiderstand gesenkt wird.
Dosierung
Aquazide® Tabletten sollten im Ganzen geschluckt und mit einem Glas Wasser eingenommen werden.
Die genaue Dosierung sowie die Kursdauer müssen für jeden einzelnen Patienten von einem Arzt festgelegt werden.
Aquazide® Tabletten sind nur zur oralen Einnahme bestimmt.
Erwachsene und ältere Menschen:
Bei Ödemen: 25-100 mg pro Tag als einmalige oder geteilte Einnahme. Die Tabletten sollten jeden zweiten Tag oder an 3 bis 5 Tagen pro Woche eingenommen werden.
Bei Bluthochdruck: 25-50 mg täglich als einmalige oder geteilte Einnahme.
Bei Kindern und Säuglingen:
Bei Ödemen: 2 mg/kg täglich als einmalige oder geteilte Einnahme. Die höchste empfohlene Dosis kann bis zu 3 mg/kg täglich betragen.
Bei Bluthochdruck: 1-2 mg/kg täglich als einmalige oder geteilte Einnahme. Die höchste empfohlene Dosis kann bis zu 3 mg/kg täglich betragen.
Säuglinge unter 2 Jahren sollten nicht mehr als 37,5 mg pro Tag erhalten.
Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren sollten nicht mehr als 100 mg pro Tag erhalten.
Vergessene Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, sollten Sie diese nachholen, sobald Sie sich an das Fehlen erinnern. Wenn es Zeit für die nächste Dosis ist, sollten Sie Ihr reguläres Einnahmeschema fortsetzen. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein.
Überdosierung
Wenn eine Überdosierung auftritt und Sie sich nicht wohl fühlen, beenden Sie sofort die Einnahme des Medikaments. Sie sollten sofort einen Notarzt aufsuchen oder Ihren medizinischen Betreuer kontaktieren.
Lagerung
Lagern Sie das Medikament bei einer Raumtemperatur zwischen 20 und 25 Grad Celsius und vor übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze geschützt. Werfen Sie unbenutzte Medikamente nach dem Verfallsdatum weg. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.